
ACV Automobil-Club Verkehr - der Club, der passt
- umfassende Pannen- und Unfallhilfe
- jederzeit erreichbar, schnell vor Ort
- inklusive Pannenhilfe für Radfahrer
- fair und stabil günstig: die ACV-Mitgliedschaft
Automobil-Club Verkehr (ACV)
Umfassender Pannendienst in ganz Europa
Ob bei Panne oder Unfall – im Ernstfall ist der ACV Tag und Nacht für Sie da. Ganz gleich, ob Sie als Autofahrer, mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind: Der ACV ist ein Mobilitätsclub für alle Fälle.
Wenn Ihr Fahrzeug streikt, bietet Ihnen der ACV Automobil-Club Verkehr europaweit schnelle und unkomplizierte Hilfe. Der Automobilclub beauftragt in kürzester Zeit einen Pannendienst für Sie. Ist eine schnelle Reparatur vor Ort nicht möglich, organisiert der ACV das Abschleppen in die nächstgelegene Werkstatt. Die Kosten dafür werden unbegrenzt erstattet, sofern die ACV-Notrufzentrale die Pannenhilfe organisiert. Ist das versicherte Fahrzeug auch dann nicht mehr fahrbereit, übernimmt der ACV die Kosten für einen Mietwagen bis zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft.
Die ACV-Tarife: alles ACV-Leistungen inklusive und für die ganze Familie
Der ACV ist der einzige Automobilclub in Deutschland, der Ihnen unabhängig von der Art der Mitgliedschaft immer das volle Leistungsspektrum bietet. Und das zu fairen Beiträgen, die im Vergleich zu anderen Automobilclubs am unteren Ende der Beitragsskala liegen.
Mitgliedschaften | Jahresbeitrag | |
---|---|---|
Komfort | 69,00 € | |
Komfort Single | 59,00 € | |
Komfort Junge Leute | 49,00 € | |
Komfort Partner | 29,00 € | |
Premium | 109,00 € | |
Premium Single | 99,00 € | |
Premium Junge Leute | 89,00 € | |
Premium Partner | 29,00 € | |
Previous | Previous |
Eine ACV-Mitgleidschaft ist ein Familien-Paket. Hierbei sind Sie, Ihr Lebenspartner und Ihre minderjährigen Kinder versichert. Darüber hinaus gibt es vergünstigte Sondertarife:
- Tarif "Junge Leute"
Mitglieder zwischen 17 und 23 Jahren profitieren von der vergünstigten Mitgliedschaft zu 49,00 Euro im Tarif "Komfort" und 89,00 Euro im "Premium"-Tarif. - Tarif "Single"
Singles, die in einem Einpersonenhaushalt leben sowie Alleinerziehende mit minderjährigem/n Kind/Kindern erhalten eine vergünstigte Mitgliedschaft zu 59 Euro pro Jahr im "Komfort" und 99,00 Euro im "Premium"-Tarif. Beide Tarife umfassen alle Clubleistungen sowie eine europaweite Schutzbriefversicherung. - Tarif "Partner"
Möchte der beim Mitglied mitversicherte Lebenspartner von den umfassenden Leistungen wie den Clubhilfen profitieren, kann er eine Partnermitgliedschaft für 29 Euro im Jahr (jeweils im "Komfort" und "Premium"-Tarif) abschließen .
ACV-Leistungen: viele Extras ohne Aufpreis
Es muss nicht erst etwas Schlimmes passieren, damit sich eine Mitgliedschaft beim ACV Automobil-Club auszahlt. Im jährlichen Mitgliedsbeitrag ist der europaweit gültige Schutzbrief ebenso enthalten wie zahlreiche andere Leistungen, und zwar ohne Aufpreis.:
- ACV Verkehrsunfallversicherung bei der DEVK: für Mitglieder inklusive
- ACV Clubhilfe: mögliche finanzielle Unterstützung z. B. bei Glasbruch, Tierbiss oder Vandalismus
- ACV App: kostenlose App für unkomplizierte Pannenhilfe und alle Clubleistungen immer dabei
- ACV Tourenberatung: individuell zusammengestellte Reiseinformationen inklusive Marco Polo Reiseführer
- telefonische juristische Erstberatung: kostenlose Hilfe bei Rechtsfragen rund ums Auto sowie in allen weiteren Rechtsgebieten
- ACV Fahrzeugbewertung: gibt Auskunft über den aktuellen Zeitwert des Fahrzeugs
- ACV Ladekarte: Mit der kostenlosen Ladekarte von LichtBlick können ACV Mitgleider zu fixen Preisen an über 200.000 öffentlichen Ladepunkten europaweit ihr E-Auto laden.
Für wen gilt der ACV-Schutzbrief?
Der ACV-Schutzbrief bietet Ihnen und Ihrer Familie umfassenden Versicherungsschutz.
- Als Mitglied im ACV Automobil-Club Verkehr sind Sie mit allen auf Sie zugelassenen Fahrzeugen versichert.
- Ihr ehelicher oder nichtehelicher Lebenspartner ist ebenso abgesichert, sofern er mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebt. Versichert sind alle auf ihn zugelassenen und ausschließlich privat genutzten Fahrzeuge.
- Berechtigte Fahrer der versicherten Fahrzeuge sind ebenfalls versichert.
- Als Mitglied sind Sie und Ihr Lebenspartner auch dann versichert, wenn Sie beide als berechtigte Fahrer mit einem fremden Fahrzeug unterwegs sind.
- Versicherungsschutz gilt auch für Fahrzeuge, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen
- Ihre minderjährigen Kinder sind abgesichert, sofern sie mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben. Versichert sind alle auf den Namen Ihrer Kinder zugelassenen motorisierten Zweiräder.
Hinweis: Eine Vielzahl an ACV-Leistungen gilt auch für Reisen, die ohne eines der versicherten Fahrzeuge unternommen werden.
So erreichen Sie den ACV im Notfall
Bei einer Panne oder einem Unfall erreichen Sie die ACV-Hotline der Notrufzentrale per Anruf oder über die kostenlose ACV-App (www.acv.de) – und das 24 Stunden am Tag. Die Notrufzentrale organisiert ein Pannenfahrzeug oder koordiniert den Abschleppvorgang.
Häufig gestellt Fragen zum ACV Automobil-Club Verkehr
Es sind noch Fragen zum ACV Automobil-Club Verkehr offen? Dann finden Sie hier die Antworten.
Eine Mitgliedschaft im Tarif "Komfort" deckt folgende Fahrzeugarten ab:
- Personenwagen
- Kombis
- Wohnmobile bis 4 t zulässigem Gesamtgewicht
- motorisierte Zweiräder
- motorisierte Krankenfahrstühle
- Wohnwagen-, Boots- und Gepäckanhänger
- Fahrräder, und Fahrradanhänger
- E-Bikes und Pedelecs
Im Tarif "Premium" sind alle Fahrzeugtypen aus dem Komfort-Tarif und darüber hinaus folgende zusätzliche Fahrzeugarten enthalten:
- privat genutzte LKW bis 3,5 t
- Wohnmobile bis 7,5 t
Hinweis: Die Fahrzeuge dürfen nach Bauart und Ausstattung nur zur Beförderung von nicht mehr als neun Personen bestimmt sein und nicht zur gewerblichen Personenbeförderung genutzt werden.
Wann leistet der ACV-Schutzbrief? Einige Beispiele aus der Praxis:
- Auf dem Rückweg vom Sport stellen Sie fest, dass Ihr Motorrad einen Platten hat. Sie kontaktieren den ACV, der Automobil-Club organisiert schnell einen Abschleppdienst, der Ihr Kraftrad in die nächstgelegene Werkstatt bringt.
- Nach einem Verkehrsunfall ist Ihr Pkw nicht mehr verkehrstüchtig. Der ACV Automobil-Club Verkehr schleppt Ihr Auto in die nächstgelegene Fachwerkstatt ab und übernimmt die Kosten für einen Mietwagen bis zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft.